Zum Inhalt springen

werk&wiese - Integriertes Architekturprojekt der TH Köln mit werk&wiese:

Studierende entwickeln Konzepte für die werk&wiese Halle in Euskirchen

Im Sommersemester 2025 beschäftigten sich rund 100 Studierende des 4. Semesters Architektur an der TH Köln im Rahmen eines integrierten Projekts mit der umfassenden Analyse und Planung unserer werk&wiese Halle in Euskirchen. Ziel war es, das Gebäude ganzheitlich zu betrachten – von Architektur über Tragwerk und Bauphysik bis hin zur Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). Für einen realitätsnahen Bezug wurden auch das Gesamtquartier, die Rahmenplanung und die Nachbargrundstücke in die Überlegungen einbezogen.

Zum Projektstart am 1. April reisten die Studierenden und Lehrenden gemeinsam nach Euskirchen, um die Halle vor Ort zu besichtigen und sich mit den Herausforderungen und Potenzialen des Projekts vertraut zu machen. Die Aufgabe wurde von allen Beteiligten als anspruchsvoll und spannend wahrgenommen.

Im Verlauf des Semesters präsentierten die Studierenden ihre Entwürfe zunächst im Rahmen zweier „Querstriche“ (Zwischenpräsentation), von denen wir einen als Investoren und Projektpartner einen Tag lang an der TH Köln begleitet haben. Hier konnten die Gruppen wertvolles Feedback erhalten und ihre Konzepte weiterentwickeln.

Die finale Prüfungspräsentation fand am 16. und 17. September an der TH Köln statt. Insgesamt stellten 26 Gruppen ihre Projekte vor, jeweils mit zehn Minuten Präsentationszeit und anschließender Diskussion. Wir selbst konnten am 17. September teilnehmen und uns bei mehreren Gruppen davon überzeugen, wie sich die Projekte im Laufe des Semesters weiterentwickelt haben. Besonders erfreulich war der Besuch des Technischen Beigeordneten der Stadt Euskirchen, Wolfgang Honecker, der sich von den vorgestellten Arbeiten und der Vielfalt der Ansätze sehr interessiert und beeindruckt zeigte.
Zum Abschluss ließen alle Beteiligten das Semester und das Projekt in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen – bei einem leckeren Buffet und Getränken, das wir als Projektpartner zur Verfügung gestellt haben. Ein schöner Rahmen, um ins Gespräch zu kommen, Eindrücke auszutauschen und die Vielfalt der studentischen Arbeiten gemeinsam zu feiern.

Sie suchen noch nach Platz für Ihre Wohn-, Gewerbe- und Büroflächen?

Wir informieren gerne über unsere Baufelder

Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten. Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Wir verwenden erforderliche Drittinhalte (z.B. Scriptbibliotheken) um die Funktion unserer Seite zu gewährleisten. Wenn Sie dies nicht möchten, besuchen Sie unsere Seite bitte nicht.

    Wir setzen in diesem Rahmen auch Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau ein, was folgende Risiken birgt: Zugriff durch Behörden ohne Information, keine Betroffenenrechte, keine Rechtsmittel, Kontrollverlust.

    Mit Ihrer Einstellung willigen Sie in die oben beschriebenen Vorgänge ein. Sie können Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.